Die Begriffe Spitzensport und Hochleistungssport werden oft synonym verwendet. Als Abgrenzung gilt die Ausrichtung auf internationale Wettkämpfe. In diesem Konzept betrifft der Spitzensport die Auswahlathleten und damit den internationalen Vergleich oder zumindest die Vorbereitung darauf. Der Teil Spitzensport kann auch als Auswahlkonzept verstanden werden.
Der Spitzensport basiert auf denselben Voraussetzungen wie der Leistungssport: Es geht darum im Wettkampf die bestmögliche Leistung zu erzielen. Im Spitzensport gibt es zusätzlich die Aktivitäten von Verein und Auswahl zu koordinieren. Oftmals führt es zu Interessenskonflikten, welche in diesem Konzept geregelt werden sollen.
Die Regionalauswahlen gibt es bei den Herren auf der Stufe U15 und U17. Bei der U15 gibt es insgesamt zehn Regionen. Die Jona-Uznach Flames sind der Region St. Gallen, Glarus und Appenzell angegliedert. Es ist das Ziel des Vereins die besten Spieler in diesem Alter in den Auswahlen zu haben. Die Spieler und ihre Eltern werden über die Vorteile und Pflichten als Auswahlspieler informiert. In der U17 werden die Auswahlteams in drei Regionen gestellt: West, Zentral und Ost. Der Sprung von der U15 in die U17 stellt bereits eine grosse Hürde dar. Deshalb ist eine optimale Unterstützung für Auswahlspieler in der U15 wichtig. Das Aufgebot für die Selektion der U17 erfolgt via Empfehlung des Trainers der Regionalauswahl U15. Aus diesem Grund ist es wichtig bereites bei den jüngsten Auswahl möglichst viele Spieler zu haben.
Die Damen führen Auswahlteams ab der U17 Stufe. Dort werden zwei Regionalteams selektioniert: West und Ost. Die Kantonalverbände führen bisher keine Damen-Auswahlen.
Als erste Nationalauswahl gilt aktuell die U19, welche auch internationale Wettkämpfe bestreitet. Dies ist bei den Damen und Herren gleich. In den letzten Jahren wurde bereits auf der Stufe U17 eine Nationalauswahl mit den besten Spielern oder Spielerinnen aus den zwei beziehungsweise drei Regionalauswahlen gebildet. Diese haben ebenfalls an internationalen Turnieren Erfahrungen gesammelt. Nebst den individuellen Unterstützungsmöglichkeiten wird einem Auswahlspieler die Möglichkeit geboten mit Fördertrainings in einer höheren Liga oder Altersstufe zu absolvieren. Nur mit individuellen Lösungen kann eine optimale Förderung gemacht werden. Regionale Leistungszentren sind im Aufbau.
Im Auftrag der Jona-Uznach Flames